Künstler: Hans Holbein The Younger
Datum: 1536
Größe: 407 x 654 cm
Museum: Kunsthistorisches Museum (Vienna, Austria)
Technik: Holz
am 29. Januar 1536, Anne Boleyn, die zweite Frau des englischen Königs Heinrich VIII, hatte eine Fehlgeburt im Hampton Court Palace. Vier Monate später wurde sie wegen angeblicher Untreue zum Tode verurteilt und am Tag vor dem Versprechen des Königs zu Jane Seymour hingerichtet. Die spätere Königin war 1530 zu Henrys Gericht gekommen und diente ihren beiden Vorgängern als lady-inwaiting. Jane Seymour ist die einzige Ehefrau von Henry VIII, die zusammen mit dem König in Windsor Castle begraben wurde – nicht zuletzt weil sie die Mutter der lang erwachten und nur Erben auf dem Thron war. Sie starb im Oktober 1537, während sie ihm geboren wurde. Hans Holbein hatte in Basel eine Karriere gemacht. Seit 1532 lebte er in London und wurde 1536, das Jahr der königlichen Hochzeit, zum englischen Monarchen ernannt. Der monochrome Hintergrund des Gemäldes ist eine Konzession zu den Forderungen des Hofporträts. Im Gegensatz zu der Technik, die er für andere Fächer benutzte, konzipierte Holbein solche Porträts mit einer ausgeprägten Flatness und gab ihnen einen formalen Charakter. Jane Seymours kostbarer Schmuck, ihr Kleidungsstück und ihre hellen Eigenschaften werden in einem gleichmäßigen Licht gebadet und in jedem Detail präsentiert – eine altmodische Methode, die von einem vollfarbigen Chiaroscuro nicht nur in italienischer Malerei (mit der Holbein wohlbekannt sein muss) übertroffen worden war. Gerade diese einfache Objektivität schafft jedoch den nötigen Abstand zum Betrachter. © Cäcilia Bischoff, Meisterwerke der Bildgalerie. Ein kurzer Leitfaden zum Kunsthistorischen Museum, Wien 2010
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|