Künstler: Hans Memling
Datum: 1480
Größe: 77 x 55 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Memling modellierte diese Verkündigung auf dem linken Flügel von Rogier van der Weydens Saint Columba Altarpiece (jetzt in München), aber seine innovative Rendition porträtiert das Jungfrau-Wandern und unterstützt von zwei Engeln, anstatt zu knien. Wie andere flämische Maler aus dem fünfzehnten Jahrhundert, die nach Jan van Eyck arbeiteten, verkleidete Hans Memling religiöse Bilder in der Bildsprache des Alltags und achtete dabei auf das naturalistische Detail. Diese Verkündigung findet in einer gemütlich eingerichteten Bettkammer statt, obwohl viele der Hausmöbel symbolische Konnotationen haben. Die Wasserkaraffe, durch die das Licht unkorrupt hindurchgeht, und die Lilienvase sind Symbole der Reinheit der Jungfrau, während der leere Kerzenhalter ihre unmittelbare Rolle als Träger Christi, Licht der Welt, bezeichnet. Gabriels priesterliches Garn verspricht das Ritual der Messe und damit die Inkarnation Christi. Ein weiches leuchtendes Licht fällt auf die Jungfrau und erstickt den Raum, der die Szene aus dem Bereich des gewöhnlichen und die heilige Natur des Dramas signalisiert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|