Clasped Hands von Elizabeth und Robert Browning – (Harriet Goodhue Hosmer) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: National Museum of Women in the Arts (Washington, United States)

Technik: Skulpturen

Harriet Goodhue Hosmer traf im Winter 1853 Schriftsteller Robert und Elizabeth Browning in Rom. Bald danach suchte der Künstler die Erlaubnis, eine Besetzung ihrer Hände zu erstellen. Die Brownings stimmten ihrer Bitte zu, vorausgesetzt Hosmer macht die Besetzung selbst. Die daraus resultierende Skulptur ruft die legendäre Liebe und Hingabe der Brownings in einer einfachen Geste der Einheit hervor. Die relativen Größen der Hände und der Manschetten an den Handgelenken ermöglichen es uns, männlich von weiblich zu unterscheiden. Hosmer schuf mehrere Versionen der Skulptur in Gips und in Bronze. Ein weiteres Mitglied ihres Kreises, Autor Nathaniel Hawthorne, referierte diese Arbeit direkt in seinem Roman „The Marble Faun“: „Harriet Hosmers Clasped Hands of Browning und seine Frau symbolisieren die Individualität und heroische Vereinigung von zwei höchst poetischen Leben. „

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.