Porträt von R. O. – (Heinrich Semke) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1933

Größe: 48 x 22 cm

Museum: National Museum of Contemporary Art - Museu do Chiado (Lisboa, Portugal)

Technik: Terracotten

Das Porträt war eines der von Semke gewählten Genres, um mit der Erneuerung der skulpturalen Praxis fortzufahren, die im portugiesischen Kontext in internationalen Referenzen des späten neunzehnten Jahrhunderts weitgehend verankert blieb. Die formale und kompositorische Vereinfachung wird der gewählte Weg sein, und ein Beispiel dafür ist das Porträt von Ruth Osenberg, Frau von Paul Osenberg, einem deutschen Paar in Cascais, mit dem der Künstler eine starke Freundschaft hatte, als er in Lissabon ankam. Das Gesicht ist summiert geformt, abstrakte Details und Volumen, auf der Suche nach wesentlichen Eigenschaften, die nicht nur das Modell identifizieren, sondern tun, als Spiegel der komplexen Psychologie, die es unterstützt. Die bewusste Kälte und der konzentrierte Ausdruck, dass die synthetische Modellierung, eine bestimmte Planung, der hieratische Mund oder die ausgegrabenen Augen bevorzugen. Somit liegt auch das in anderen Werken dieser Stufe wiederholte Schema der Zusammensetzung, in dem der Kopf am Boden des langen Halses geschnitten ist, am Ende eines unregelmäßigen Socles auf, der übersteht und sich somit an der Gleichgewichtsgrenze zeigt. Instabilität, die die Komplexität von Gefühlen symbolisiert, die in den meisten Menschen in innerster Linie streiten. Die weiche Velatura von Grauen und Braunen bringt eine gewisse Zärtlichkeit, aber nicht die Erkältung, die sie in einem widersprüchlichen Spiel animiert, an die Wärme der Formmarke, die der Ton trägt. Spiel, das an Möglichkeiten in einer der anderen beiden vorhandenen Versionen dieses Stücks gewinnt, in weißem Ton verglast in einer reichen Opposition zwischen weißem und verglastem Mangan.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen