Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D376QP&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Ein Mann tanzen mit einem Hund, Hendrick Bogaert, um 1655 - c. 1665 - Hendrick Hendricksz Bogaert | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Ein Mann tanzen mit einem Hund, Hendrick Bogaert, um 1655 - c. 1665 – (Hendrick Hendricksz Bogaert) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1665

Größe: 27 x 22 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Dieses unsignierte kleine Panel wurde François Verwilt zugeschrieben, als es 1947 in das Rijksmuseum eintrat. Obwohl das Werk des Künstlers Genreszenen umfasst, unterscheidet sich dieser Mann, der mit einem Hund tanzt, in Pinselarbeit und Modellierung von seinem anderen Werk so sehr, dass die Bewertung nicht mehr ansteckbar ist. Das Thema schlägt vor, dass es eher von Hendrick Bogaert sein. 5.Bogaert produzierte regelmäßig Innenräume von Gasthöfen mit Bauern, die Musik machen, oft mit Geigen und Tanz. Beiseite zwei solcher horizontaler Bilder mit einem tanzenden Menschen,6 ein kleines vertikales Panel, das 1994 in London versteigert wurde, bietet einen angemessenen Vergleich mit dem im Rijksmuseum.7 Bogaerts Szenen enthalten in der Regel zahlreiche Figuren, aber in dieser einfacheren Malerei gibt es nur drei Männer um einen Herd, einer von ihnen spielt eine Violine, ein weiteres Tanzen. Letzteres ist wie das Holz hier. Bogaert zeigte ähnliche bärtigen Männer ziemlich oft, wie in den beiden oben genannten horizontalen Stücken und im Inn mit Brawling Bauern.8 Die Amsterdamer Arbeit ist weit zurückhaltender als das 1994 verkaufte Panel. Der Unterschied lässt sich durch den abgenutzten Zustand der Farbe erklären. Die dunkle Passage im rechten Hintergrund erweist sich als spätere Intervention.Da Bogaerts Bilder schließlich fließend gemacht wurden – ein Fall in Punkt ein 1672 Gruppenporträt9 – und die Pinselstriche in der Rijksmuseum Malerei sind noch deutlich sichtbar, scheint es plausibel, dass Man Dancing with a Dog aus den mittleren Jahren von Bogaerts Karriere, d.h. 1655-65, die passend zu den dendrochronologischen Ergebnissen passt. 10.Richard Harmanni, 2022Siehe Schlüssel zu Abkürzungen, Rijksmuseum Gemäldekataloge und Anerkennungen

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.