Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4BBPA&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Schale - Hendrik Johannes Weissenbruch | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Schale – (Hendrik Johannes Weissenbruch) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1890

Größe: 473 x 400 cm

Museum: Kunstmuseum (The Hague, Netherlands)

Technik: Öl Auf Der Platte

„Weissenbruchs Spätstil ist durch Leichtigkeit, Leichtigkeit und Transparenz gekennzeichnet. Weissenbruch widmete sich ganz den inhärenten Aspekten der Ölmalerei: die Qualität der Pinselarbeit, die Textur der Lackoberfläche, die Anordnung von Tonwerten und die ausgewogene Organisation von Elementen im Bildraum. In dieser Hinsicht erreichte er eine Abstraktion, die die Bewunderung des jungen Piet Mondrians hervorbrachte.“ Shell Cart ist ein wunderbares Beispiel des späten Gemäldestils von Weissenbruch. Durch die Variation der Größe seiner Pinselstriche betont der Künstler die texturale Vielfalt der Szene. Lange, fast unauffällige Pinselstriche wecken das flache Licht des späten Nachmittags; kürzere Pinselstriche – manchmal überlappen, manchmal verschmelzen – schlagen die schäumenden Wellen des Meeres vor; und Dabs von sortierten Braun- und Grautönen vermitteln das Licht der auf der gemischten und unregelmäßigen Oberfläche des Strandes reflektierten Sonnenuntergang. Quelle: E. Jacobs, H. Janssen, M. van Heteren (Hg.), J.H. Weissenbruch 1824-1903, Oss, Den Haag 1999.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.