Künstler: Henry Fuseli (Johann Heinrich Füssli)
Datum: 1796
Größe: 102 x 126 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Hecate, die griechische Göttin, die über Hexerei und magische Riten vorlag, war historisch als „Night-Hag“ bekannt, also der Titel, den der Künstler dieses Werk gab. Es illustriert eine Passage von Paradise Lost von dem englischen Dichter John Milton, in der Höllenhunden verglichen werden mit denen, die “nach dem Nacht-Hügel, wenn, genannt / Geheim, Reiten durch die Luft, die sie kommt, Lured mit dem Geruch von Säuglingsblut, zu tanzen / Mit Lapland Hexen, während der arbeitstreibende Mond Eclipses an ihren Charme.” Fuseli und Goya wussten sich nicht, aber sie nahmen beide die psychologischen Auswirkungen der Turbulenzen und Krieg, die von vielen während des Zeitalters der Revolution und der Napoleonischen Expansion erlebt wurden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|