Künstler: Hosetsu Tōzen
Datum: 501
Größe: 85.1cm x 44.5cm
Technik: Papier
Ein zeithonored Thema in Ostasien Malerei und Poesie, eine wilde Gänse oder Gänse inmitten von Reeds vermittelt das einsame Gefühl von Spätherbst. Ein frühes Beispiel der Szene erscheint in der gefeierten chinesischen Malerei Thema von “Eight Views of the Xiao and Xiang Rivers”; einer der Ansichten zeigt in der Regel eine Herde von Gänse absteigend in Richtung einer wilden Sumpf, wo die Flüsse konvergieren. Über den Maler Tōzen ist wenig bekannt, aber basierend auf stilistischen Erwägungen und dem gemeinsamen Charakter "Tō" in ihren Namen, scheint er ein Anhänger von Sesshū Tōyō (1420–1506) gewesen zu sein, und in Kyushu für mindestens einen Teil seiner Karriere in der Mitte bis Ende sechzehnten Jahrhundert aktiv. Einige Konten sagen, er sei aus Matsuura in der Provinz Bizen, in Kyushu, und dass später war er ein Rinzai Zen Mönch mit Tōfukuji Tempel in Kyoto verbunden. Eine Haboku-Landschaft im Stil von Sesshū im Museum of Art von Honolulu wird mit „Schläuchetsu“ unterschrieben und mit dem gleichen Siegel beeindruckt wie hier. Es wird von einer Inschrift in der unverwechselbaren Handschrift von Tenryūji Zen monk Sakugen Shūryō (1501–1579) begleitet, die der Annahme, dass Hosetsu eine Generation oder so nach dem Tod von Sesshū aktiv war.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |