Studie für die Tapesie Lendas do Sul - Boitatá (Legends of the South) – (Iberê Bassani Camargo) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1965

Größe: 3 x 60 cm

Museum: Iberê Camargo Foundation (Porto Alegre, Brazil)

Technik: Graphit

1962 Iberê machte eine Reihe von Zeichnungen und Studien für ein Panel und Tapestry basierend auf der Legende von Boitatá. Die in Auftrag gegebene Arbeit wurde auf einem Formica-Panel im Gebäude der Sindicato de Corretores de Seguros e Capitalização do Estado da Guanabara in Rio de Janeiro installiert. Der brasilianische Schriftsteller João Simões Lopes Neto (1865-1916) widmete seine Arbeit den Legenden, Geschichten und Geschichten seines Heimatstaates Rio Grande do Sul. Sein Buch Lendas do Sul (Legends of the South), das die Legende von Boitatá umfasst, wurde 1913 veröffentlicht. Für die Tupi-Guarani ist Boitatá eine Schlange des Feuers und die Legende dreht sich um diese Kreatur. Auf einer pechschwarzen Regennacht wird das Land mit Dunkelheit überflutet. Wasser flutet in Schutz einer riesigen Schlange und die Kreatur geht auf der Suche nach Nahrung: es füttert die Augen der Tiere. Seine Haut ist so dünn, dass alle Augen in seinem Körper Spuren von Licht hinterlassen, wo immer es geht. Die Augen der Tiere können sie nicht erhalten und die Schlange schwächt. Wie die Zeit vergeht, wird es boitatá, die Schlange des Feuers, die mit Licht explodiert. Und die Nacht ist vorbei.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen