Pinienbaum und Kalligraphie – (Ike Taiga) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 801

Größe: 22.8cm x 36.6cm

Technik: Papier

Diese Werke sind Teil einer Reihe von neun hängenden Schriftrollen und ein Album, das vier Gemälde von Ike Taiga zusammen mit dreizehn Kolophonen und Gedichten umfasst. Taiga machte ursprünglich die vier Gemälde als kleine Schiebetüren (kobusuma). Einige Zeit nach Taiga Tod wurden die vier Paneele von ihren Rahmen entfernt und als Blätter eines Albums montiert. In dem hier ebenfalls angezeigten Album wurden die Gemälde mit Gedichten gepaart, die von mehreren bekannten Kalligraphen gebürstet wurden, darunter Minagawa Kien (1734–1807), Kameda Bōsai (1752–1826) und neun weitere. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts wurden die vier Gemälde von Taiga und fünf der Kolophone aus dem Album entfernt und als hängende Schriftrollen wieder aufgenommen. Frau Burke erwarb später alle neun Scrolls und das Album aus mehreren Quellen im Laufe mehrerer Jahre.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.