Konstellation (für Louis Kahn) – (Isamu Noguchi) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1980

Größe: 101 x 147 cm

Museum: Kimbell Art Museum (Fort Worth, United States)

Technik: Basalt

Um 1980 wurde der große Bühnenbildner aus dem 20. Jahrhundert, Möbelmacher und Bildhauer Isamu Noguchi dazu inspiriert, ein Skulpturenenenensemble für den Grashof an der Ostseite der Kimbell zu Ehren des Architekten Louis Kahn zu schaffen. Noguchi selbst arrangierte die skulpturalen Elemente am 1. August 1983. Noguchi und Kahn hatten in den frühen 1960er Jahren an einem nie realisierten Spielplatz für den Riverside Park von Manhattan zusammengearbeitet. Obwohl Kahn erst Anfang 1967 Designs für die Kimbell entwickelt hatte, hatte Noguchi bereits 1961 in der Innenstadt von Fort Worth eine Außenskulptur in der Ecke Lamar und 7th Street geschaffen. Tatsächlich, mit Ausnahme des Gartens der Granit Boulder, nur teilweise geschnitzt oder lackiert, von Max Ernst für die Maloja, Schweiz, Heimat von Alberto Giacometti im Jahr 1934, Noguchi verdient die Anerkennung für die Entwicklung der einflussreichen Art der Post-World War II Skulptur im Geist des japanischen Gartendesigns, das ist mit sorgfältig ausgewählten Felsen platziert, um eine Einstellung der intuitiven Harmonie zu schaffen. Sein erstes solches Projekt war der Garten für den UNESCO-Hauptsitz in Paris, Frankreich, fertig gestellt 1958. Angesichts seines langjährigen Interesses an Mondthemen war es vielleicht, dass die basaltartigen Mondfelsen 1969 auf die Erde zurückgebracht wurden, die Noguchi in den 1970er Jahren dazu inspirierten, Basaltmonolithe als Primärmaterial zu verwenden. Dieser igneöse Felsen, reich an Eisen und schwarzer Augit, Wetter braun; indem man die Felsen auf einigen Seiten unberührt lässt, während sie meißeln und auf andere polieren, fand Noguchi eine Palette von verschiedenen Farben innerhalb dieser Boulder. Seine Erkundung dieser abwechslungsreichen inneren visuellen Eigenschaften führte ihn vielleicht dazu, einen seiner Basaltmonolithen Rock of Inner Seeking, 1976 (National Gallery of Art, Washington) zu betiteln. Obwohl Constellation einen der leeren Räume erfüllt, die so charakteristisch für Kahns Entwürfe für die Kimbell sind, macht es dennoch eine erfolgreichste Ergänzung zum Geist des großen Gebäudes, indem es eines der Lieblingsthemen Kahns, die Vorgeschichte der Architektur, die in den geheimnisvollen Menhiren der frühesten Strukturen der Menschheit sichtbar ist.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen