Künstler: Józef Rapacki
Datum: 1917
Größe: 100 x 130 cm
Museum: Parliament of Poland (Warsaw, Poland)
Technik: Öl Auf Leinwand
Flache Tieflandlandschaft, offene und weite Perspektive, in aller Wahrscheinlichkeit aus der Natur lackiert, realistisch im Stil, keine Personalage. Feldfurchen bedeckt mit kurzen dunkelgrünen Gras im Vordergrund, Balks laufen weg zum Horizont. Die mit dem gelegentlichen schmutzig-grauen Pflaster des auftauenden Schnees gefüllten Gräben vermitteln die Atmosphäre des Werktitels. Im Hintergrund werden Felder mit kaum blattlosen Strauch und Birken verschlossen, möglicherweise eine sandige Straße über. Eine Mauer des Kiefernwaldes ist gegen den Horizont sichtbar; Landschaft mit Himmel bedeckt mit grauen Wolken, geschichtet, dick und horizontal. Eine Herde hochfliegender Vögel ist der einzige Bewegungsvorschlag in der Gesamtszene, der sonst rechtzeitig eingefroren erscheint. Bemerkenswerte Pflege für Vordergrunddetails, kurze Pinselstriche im Gras, verschiedene Strauchbeerzweige; andere Malabschnitte in Konturen gemacht, der Farbton dunkel (Weiße mit Grauen und Dunkelbraun, dunkel-olivgrün) um die Atmosphäre des Frühlings bald zu vermitteln.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|