Szene aus dem Garten der Villa Borghese in Rom – (Jørgen Roed (1808–88)) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1839

Größe: 43 x 47 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Eine albanische Frau wäscht ihre Füße in Fontana dei Pupazzi, dem Brunnen der Puppen. Heute bleibt nur das antike Granitbecken. Die Figurengruppe aus den 1700er Jahren mit kleinen Putti und Delfinen wurde in den 1980er Jahren gestohlen und wurde nie wiederhergestellt. Das Gras im Park ist grün, wo die großen Bäume Schatten werfen, aber sonst ist alles gelb und mit Sonnenlicht vergoldet, da nur ein Sommertag in Rom sein kann. Die Darstellung der immergrünen Eichentämme und Blätter wird detailliert und objektiv beobachtet. Es ist klar, dass Roed vor allem an der Architekturstudie des großen Brunnens und des Lichts interessiert war, das auf seine Kurven fällt, sowie wenig Skulpturengruppe in weißem Marmor. Aber auch die Frau hat eine Funktion im Bild jenseits der reinen Personalage. Sie vervollständigt die Komposition und fügt der Studie einen menschlichen Touch hinzu. Besonders schön ist der Weg, in dem das Sonnenlicht auf ihren Fuß und Fingerspitzen fällt, sowie ihre puffige Bluse und Kopftuch. Über den Künstler: Jørgen Roed trat im Alter von vierzehn Jahren als Student des Porträtisten Heinrich Hansen in die Kunstakademie ein. Er studierte später unter C.W. Eckersberg und interessierte sich seit vielen Jahren für Architekturmalerei, die er während seines Studiums im Ausland in Italien im Zeitraum 1837-1841 praktizierte. Hier führte er auch viele Landschaften durch und erhielt Provisionen für Altarstücke von Mäzen zu Hause in Dänemark. Nach seiner Rückkehr unterstützte er sich vor allem als Porträtist aus finanziellen Gründen, aber es waren die frühesten Gemälde, die in der Zukunft von größter Bedeutung wären. Roed führte zahlreiche Künstlerporträts durch, u.a. von Wilhelm Marstand und Herman Wilhelm Bissen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.