Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D9HGF8&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Drei Reiter der Campagna - Jørgen Valentin Sonne | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Drei Reiter der Campagna – (Jørgen Valentin Sonne) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1872

Größe: 33 x 44 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Jørgen Sonne kehrte 1865 mit Hilfe des von der dänischen Kunstpatronin Carl Andreas Ancker gegründeten Ancker-Stipendiums nach Italien zurück. Nach seiner Rückkehr nach Südeuropa hat der Künstler die Malerei der idealisierten Repräsentationen des Lebens der italienischen Bauernschaft auf der römischen Campagna wieder aufgenommen. In dieser Malerei hat der Künstler einen dynamischen Moment dargestellt, in dem drei sorglose lokale Campagnols mit einem Hund in der Schleppe ablaufen. Die Alban Hills können im entfernten Hintergrund gesichtet werden, während bedrohliche Grauwolken über den Himmel blühen. Der Künstler hat versucht, ein Gefühl von Geschwindigkeit und Volatilität in seiner Darstellung der galoppierenden Pferde zu erzeugen, die erscheinen, als ob sie fast aus dem Bildrahmen springen. Über den Künstler: Sonne steht unter den dänischen Malern seiner Generation, indem er nicht unter C.W. Eckersberg studiert wurde. Stattdessen suchte er seine künstlerischen Impulse andere Orte, darunter München, wo er als Kampfmaler ausgebildet wurde. Im Jahre 1864 präsentierte er Schlachtszenen aus dem Krieg, wo der Gründer Johannes Hage an der Front war. Sonnes Figurenkompositionen folgen einer stilisierten und monumentalen Ästhetik, aber seine Landschaftsstudien sind freier und skizzenhafter. Zwischen 1831-40 lebte Sonne in Rom, wo er in erster Linie an atmosphärischen Darstellungen des bäuerlichen Lebens in Genremalerei interessiert war. 1846-50 führte Sonne die Friesen im Museum von Thorvaldsen mit den charakteristisch stilisierten Figurengruppen im Zementputz durch.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.