Künstler: J.M.William Turner
Datum: 1826
Größe: 173 x 225 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Turner besuchte den französischen Fischerhafen Dieppe, in der Normandie, zweimal vor der Malerei dieser Leinwand in seinem Londoner Studio. Die Arbeit zeichnet sich durch Skizzen aus, die vor Ort gemacht werden, sowie aus Gedächtnis und Phantasie. In dieser romantischen Sicht sind die Anzeichen einer Modernisierung, wie die dann in Gebrauch befindlichen Dampfboote, ausgeschlossen. Turner konzentriert sich auf die lebendige Energie der Stadt gefüllt mit leuchtendem Sonnenlicht und Hunderte von Figuren, die in lebhaften Aktivitäten beschäftigt sind. Der französische Untertitel Turner hat das Gemälde „Changement de Domicile“ (Wechsel der Wohnsitzadresse) zugewiesen — kann sich auf das Paar rechts beziehen, das Objekte von Booten beladen oder entladen scheint. Turner hebt seine Genreszene durch die monumentale Größe der Leinwand und das kompositorische Format aus den großen Seehäfen von Claude Lorrain. Hier, wie in Claudes Gemälden, zieht ein zentraler Sonnenkern, der auf dem Wasser reflektiert wird, das Auge zurück im Raum, während zwei Arme der Stadt, mit ihren Gebäuden und Booten, um sie herum erreichen. Journalisten der Zeit kritisierten Turners goldene Töne, die sie für ein südliches Klima angemessener betrachteten.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|