Künstler: Jacob De Wit
Datum: 1743
Größe: 270 x 398 cm
Museum: Mauritshuis (The Hague, Netherlands)
Technik: Ölgemälde
Dieses Deckengemälde stammt aus einem Haus in Leiden (Rapenburg 48) und hängt seit 1912 hier. Apollo, der klassische Gott der Kunst, ist auf dem ovalen Mittelstück dargestellt. Er ist umgeben von seinen neun Musen, die für die verschiedenen künstlerischen Disziplinen stehen. Die vier Granaten um das Herzstück stellen die Elegie, die Komödie, das pastorale Lied und die Epos dar. Im achtzehnten Jahrhundert war der Amsterdamer Künstler Jacob de Wit der führende Experte dieser Art von illusionistischen Tour de Force.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|