Künstler: Jacobus Hendrik Pierneef
Datum: 1910
Museum: University of Pretoria Museums (Pretoria, South Africa)
Technik: Zeichnung
Gabel 1778 Kap des südafrikanischen Künstlers JH Pierneef (1886-1957) wurde 1910 gezeichnet. In den späten 1910er Jahren ging Pierneef Anfang der 1920er Jahre auf eine Tour durch Südafrika, um zu malen. Er lebte auf der Weinfarm Meerlust während seines Aufenthaltes im Westkap. Er zeichnete verschiedene Weingüter und das ist das Giebel des Spier Nachlasses. Kurzbiographie: Jacob Hendrik (Henk) Pierneef wurde 1886 in Pretoria, Südafrika geboren. Als Kind studierte er Kunst an der Schule, zusammen mit anderen Studenten, die später bekannte Künstler werden, wie Fanie Eloff für Skulptur und Gordon Leith für Architektur. Im Jahr 1900 ging Pierneef mit seinen Eltern in die Niederlande als Mittel, um die Feindseligkeiten des südafrikanischen Krieges (1899-1902) zu vermeiden, wo er an der Rotterdam Art Academy studierte. Pierneef kehrte 1904 nach Südafrika zurück und studierte unter den prominenten Künstlern Anton van Wouw, Frans Oerder und Hugo Naude. 1913 hatte Pierneef seine erste Einzelausstellung und wurde schnell zu einem der bekanntesten Namen in der südafrikanischen Kunst. 1929 wurde er beauftragt, Panels für den neuen Bahnhof Johannesburg zu schaffen, ein Projekt, das heute als eine seiner größten Errungenschaften angesehen wird. Pierneef erhielt 1957 eine Ehrendoktorwürde an der Universität Pretoria in Anerkennung seiner Arbeit, kurz danach im selben Jahr starb er in Pretoria.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |