Kozidivierte Passepartout II – (Jan Berdyszak) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Centre of Contemporary Art Znaki Czasu (Toruń, Poland)

Technik: Öl Auf Papier

Dies sind die sogenannten schichtförmigen Grafiken, die aus mehreren geschnittenen transparenten Folien bestehen, die aufeinander aufgebracht und mit schwarzem Papier gefüllt sind. Die Positionierung des schwarzen Papiers bezieht sich auf den rechteckigen Ausschnitt innerhalb des traditionellen Passepartouts, so dass der Betrachter an die traditionelle Konvention erinnert, in der die rechteckige Arbeit die Mitte des Rahmens einnimmt. Die Arbeit macht uns den Zerfall des konventionellen Passepartouts erkennen, während der Ausschnitt und das Spiel mit Abwesenheit oder mit Mangel die Idee des Gemäldes sowohl als offenes Fenster als auch als flache Oberfläche, die mit Farbe nach einer etablierten Ordnung bedeckt ist, in seiner Mitte de(con) lehrt. Die Absorption von Reflexionen von außen, genannt von Jan Berdyszak ephemeral Fotografie, verwandelt das Gemälde in etwas verändertes, prozessuales und abhängig vom Moment der Betrachtung. Anders als in Werkstattgrafiken kann man hier nicht von einer Kopie sprechen, wo die Idee der Matrix vollständig neu definiert ist. (M. Smolinska)

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen