Künstler: Jan Both
Datum: 1643
Größe: 27 x 32 cm
Museum: Museum of Fine Arts (Budapest, Hungary)
Technik: Zeichnung
Seit dem sechzehnten Jahrhundert war eine Studienreise nach Italien für nordeuropäische Maler üblich. Meistens war ihr Ziel Rom, aber viele verbrachten auch einige Zeit in Venedig, Genua, Florenz und Neapel. Im sechzehnten Jahrhundert ging es vor allem darum, Antiquitäten und die berühmten Werke der italienischen Meister zu studieren. Im siebzehnten Jahrhundert wollten viele eine nordische Künstlerin auch die italienischen Landschaften sehen. Eine bestimmte Gruppe von Besuchen der ätherländischen Landscapisten, deren Oeuvre mit ihren Eindrücken der italienischen Landschaften tief beeindruckt war, wurde als die holländischen Italiener bekannt. Jan Beide gehörte der zweiten Generation dieser Gruppe an. Er kam 1637 nach Italien und zeigt, dass er 1642 noch in Rom war. Zu dieser Zeit waren so große Meister der Landschaftsmalerei wie Claude Lorrain, Nicolas Poussin, Herman van Swanevelt und Jan Asselijn an der Arbeit in der Stadt. Trotz der Tatsache, dass beide mit solchen berühmten Meistern konkurrieren, machte er bald einen Namen für sich und erhielt wichtige Kommissionen. Sein wichtigster Schirm war Spanien
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|