Künstler: Jan Brueghel The Elder
Größe: 23 x 19 cm
Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)
Technik: Papier
Jan Brueghel die Arbeit der Älteren als Einsteiger besteht in erster Linie aus autonomen Landschaften, die vermutlich zum Verkauf bestimmt waren und die „als kleines Gemälde in sich selbst vollständig sind“, wie der Sammler und Kunsthändler Pierre-Jean Mariette 1741 bemerkte. Dieser Blick auf einen Strand mit Figuren, die von einem großen Wind gefegt werden, trägt eine Autogrammsignatur mit dem Jahr 1614 und gehört zu den bemerkenswertesten Arbeiten des Künstlers auf Papier. Er zog in seine stillfeuchtigen Wäschen mit einem Stift und brauner Tinte, und dies verursachte die Tinte – einschließlich der des Schreibens – zu laufen. Brueghel scheint von dieser Wirkung bewusst Gebrauch gemacht zu haben, um den Eindruck der Atmosphäre der feuchten Meeresluft zu vermitteln. Der Sohn des großen Pieter Brueghel der Ältesten, Jan Brueghel war in Italien von 1590 bis 1596 und dann in Antwerpen, wo er zusammen mit seinem Freund Peter Paul Rubens arbeitete, unter anderem. Er war bereits in seiner eigenen Zeit berühmt als Maler von Landschaften, Stillleben von Blumen und Geschichtsmalereien.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|