Künstler: Jan De Baen
Datum: 1670
Größe: 151 x 114 cm
Museum: Mauritshuis (The Hague, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Graf Johan Maurits von Nassau-Siegen verbrachte mehrere Jahre als Gouverneur der niederländischen Kolonie in Brasilien. Er brachte gute Regierung in die Kolonie und bekam Künstler und Wissenschaftler, um die neue Welt zu studieren. Aber Johan Maurits war auch der Mann, der die Niederländer in die internationale Sklaverei zog. Er schaffte es, dass besklagte afrikanische Männer und Frauen als Sklaven an den Zuckerplantagen in Brasilien arbeiten. In diesem Porträt sehen wir Johan Maurits als stadholder der Stadt Kleef, direkt über der holländischen deutschen Grenze. Es wurde von dem Haager Porträtmaler Jan de Baen gemalt und ist eines der wenigen Gemälde in den Mauritshuis noch in seinem ursprünglichen Rahmen aus dem 17. Jahrhundert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|