Künstler: Jan Miense Molenaer
Datum: 1668
Größe: 49 x 69 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Nach der Mitte der 1640er Jahre Jan Miense Molenaer begann sich zunehmend auf Kompositionen mit merrymaking Bauern zu konzentrieren, die stark von Adriaen Brouwer und Isack und Adriaen van Ostade beeinflusst wurden. 10 Wie im Rijksmuseum Cheating at Cards ist die Palette in diesen Werken weitgehend tonal und die kleinen Figuren sind in großen Scheune-ähnlichen Räumen gesetzt. Diese Interieuren ähneln am meisten denen in Gemälden von Adriaen van Ostade aus der ersten Hälfte der 1640er,11 während der Mann auf einem Fass ausgelaufen ist wahrscheinlich abgeleitet von Brouwers Slaughter Fest in Schwerin,12 und der grell betrunken gesehen in Profil mit einem roten Schal auf seinem Kopf ähnelt anderen Figuren von diesem flämischen Künstler. 13) Mit Ausnahme von einigen sehr animierten und recht bunten Bildern, die mit mehr sorgfältig gemachten Zahlen von etwa 1659-62 zu tun haben, ist die Qualität der späteren Produktion von Molenaers mittelmäßig, wie dies die heutige Tafel zeigt. 14 Der Mangel an datierten Gemälden und die Wiederholung von Motiven, wie der Mann über ein Fass gestülpt, 15 macht es schwierig, eine Chronologie für Molenaers Arbeit im letzten Teil seiner Karriere zu etablieren, und eine spezifischere Anzeige als die 1650er oder 1660er für diese Szene kann nicht gegeben werden.Das Thema, Kartenspiel, war bereits bei Künstlern im Mittelalter beliebt, und in den 1520er Jahren wurde von Lucas van Leyden und seinen Anhängern dargestellt. 16 Die Utrecht Caravaggisti waren die ersten niederländischen Maler aus dem 17. Jahrhundert, um sie zu beschäftigen. Molenaer behandelte das Thema in einem seiner frühesten bekannten Werke, Card Players von Lamplight von rund 1627-28,17 und es wäre ein Favorit in seiner gesamten Karriere.In der Rijksmuseum-Malerei, wie in seiner frühesten von Kartenspielern und einem anderen Werk von rund 1634-35,18, wird ein alter Bauern aus seinem Geld von einer Figur betrogen, die einen Spiegel hinter ihm hält und seine Karten seinem Gegner enthüllt. Dieses Motiv wurde bereits in den nördlichen Niederlanden von Dirck van Baburen verwendet.19 Wie auch in Molenaers frühen Output sieht eine Figur (oder Figuren im Falle der vorliegenden) aus dem Bild und fördert die Komplizenität des Betrachters im Schlupf. Die junge Frau zeigt uns auch die fünf Karten in ihrer Hand, die eine hohe, die Spitze der Clubs beinhaltet. 20 Während die Gegner der alten Bauern in Molenaers frühesten Behandlungen des Themas vernichtete Soldaten sind, wird er hier von Mitgliedern seiner eigenen sozialen und wirtschaftlichen Klasse betrogen. In Übereinstimmung mit dem niedrigen Status des Unternehmens und dem demütigen Raum, den sie die Partitur besetzen, ist mit Kreide direkt auf dem Tisch markiert, anstatt auf einem Schiefer, wie in einem mehr verzerrten Innenraum mit Kartenspielern von Jan Steen, zum Beispiel. ANHANG Wie in Steens Malerei war die Kreide in Molenaers wahrscheinlich auch als Allusion für die niederländischen Sprüche „in het krijt staan“ (wörtlich „in der Kreide zu sein“: in der Rot) und „met dubbelij krt schrijven“ (wörtlich „zu schreiben mit einer doppelten Kreide“: Doppelladung). ANHANGKartenspiel hatte einen schlechten Ruf im siebzehnten Jahrhundert und wurde von Moralisten angegriffen und von den Bürgerbehörden entmutigt. 23 Unter den Lastern, mit denen der Teig verwandt war, sind übermäßiges Trinken und Leere. Molenaer machte diese Assoziationen auch in der heutigen Malerei. Zwei seiner Bauern halten Brille, die einer von ihnen scheint aus einem ziemlich großen Krug aufzufüllen. Idleness ist in der schlauen Figur im linken Vordergrund verkörpert und der Mann hinter ihm, der auf einem Fass eingeschlafen ist.Jonathan Bikker, 2022Siehe Schlüssel zu Abkürzungen, Rijksmuseum Gemäldekataloge und Anerkennungen
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|