Venus auf der Forge von Vulkan – (Jan The Younger Brueghel) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1617

Größe: 53 x 86 cm

Museum: Grohmann Museum (Milwaukee, United States)

Technik: Öl Auf Der Platte

Zentral zu den mythologischen Ansichten der Metallbearbeitung ist der Besuch der Venus zu Vulcans Schmiede. Vulcan war der mythologische Gott des Feuers und der ursprüngliche Schmied; Hersteller von Waffen, Eisen, Schmuck und Rüstung für verschiedene Götter und Helden. Hier. Venus besucht Vulcan, um Waffen für ihren Liebhaber zu produzieren, Mars. In diesen Szenen finden wir oft Cupid begleitenden Venus. Venus war Vulcans Frau, aber durch den Pfeil von Cupid, der auf Untreue mit dem Mars stieß. Dies wurde später von Vulcan entdeckt, der sie in der Tat durch eine magische Schlinge gefangen, die er geschmiedet. Dieser Mythos, der bei flämischen Malern des 16. und 17. Jahrhunderts beliebt war und oft in der Arbeit von Jan Beughel der Ältere gezeigt wurde. Hier wird erforscht von Brueghel the Younger, begleitet von Balen; zwei Meistermaler ihrer Epoche. Hier sehen wir ein Bild in einem Bild, mit den stilistischen Berührungen jedes Künstlers dem Betrachter sichtbar. Die italienischen Ruinen in der Ferne und die sortierte Rüstung auf dem Display ist deutlich Brueghel, während die Figuren sind mehr mit Balen Stil ausgerichtet. Die Rüstung und die dazugehörigen Metallarbeiten werden in feinem Detail gemalt und wiederholten sich immer wieder in der Behandlung dieser Allegorie des Feuers.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.