Künstler: Jan Van Den Hoecke
Datum: 1640
Größe: 97 x 126 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Zwei Frauen, vier Männer und ein Satyr, das eine Kreatur mit den Beinen eines Mannes ist, sammeln sich in einer bewaldeten Landschaft in dieser horizontalen Malerei. Alle Menschen haben blasse, Pfirsichhaut. Im Zentrum der Gruppe, links von der Mitte, ein junger, sauberer Mann balanciert auf dem Ball eines Fußes, wie er zu uns strebt. Er dreht seinen Kopf nach links, so dass er uns rechts im Profil gegenübersteht, und er schaut in diese Richtung aus. Er trägt einen Ring Lorbeerblätter in seinen blonden Locken und seine Lippen sind Teil. Er hält ein Schmuckstück, ein goldenes Saiteninstrument, ein Luchs, im Gaumen seines rechten Arms auf unserer linken Seite. Er hebt seine andere Hand auf, um den Männern nach rechts zu gestehen. Er ist nackt mit Ausnahme eines korallenroten Mantels, der mit einem Goldverschluss an seinem Hals befestigt ist. Der Mantel schmiegt sich um seinen Muskelkörper, und eine untere Ecke kurbelt über seine Hüfte, um sein Futter zu bedecken. Nach links sitzen zwei Frauen auf einem felsigen Outcropping. Die Frau links hält eine Saphir-blaue Robe an ihre Brust. Ihr goldenes braunes Haar wird zurückgezogen und sie sieht den jungen Mann an. Die zweite Frau sitzt mit ihrem Körper, der von uns abgewandt ist, und ihre Arme ruhen auf dem Felsen vor ihr. Ihre nackte Rückseite steht uns gegenüber und sie hat einen weichen, abgerundeten Bauch. Sie sitzt gegen ein weißes Tuch, und ein helles Salbei-grünes Mantelbecken um ihre Hüften und liegt über einen Schenkel. Auf unserer rechten Seite sitzen hinter dem jungen Mann, der einen Luchs hält, zwei bärtige Männer auf einem Felsen, mit ihren Körpern, die zueinander geneigt sind. Der linke Mann trägt eine blattförmige Krone und hält ein Holzpersonal. Der zweite Mann trägt eine Topaz-blaue Kapuze und Robe und wendet sich an seinen Nächsten, wie er in die entgegengesetzte Richtung weist. Näher zu uns, in der Nähe des rechten Randes der Malerei, spielt die Satyr eine Reihe von Pfannenrohren. Der Mann, der neben ihm sitzt, hat hohe, spitze Ohren und einen spitzen, roten Bart. Er trägt einen schimmernden Buttergelben Mantel über einen steinroten Thunfisch, und er ruht eine Hand auf der Schulter des Satyrs. Die ganze Gruppe ist von hohen, tawny-braunen Felsen und blattigen, Salbei-grünen Bäumen eingeschlossen. In der oberen linken Ecke schweben lila-purple Wolken über einen hellblauen Himmel. Die Szene wird mit verwirbelten Pinselstrichen bemalt, die in der Kleidung und im Hintergrund besonders sichtbar sind.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|