Künstler: Jan Van Eyck
Stil: Nördliche Renaissance
Themen: Engel Religion Jungfrau Maria
Datum: 1435
Technik: Öl
Die Verkündigung ist ein Ölgemälde des frühniederländischen Meisters Jan van Eyck, von 1434-1436. Es ist in der National Gallery of Art, in Washington D.C. Es war ursprünglich auf Panel, wurde aber auf Leinwand übertragen. Es wird angenommen, dass es der linke (innere) Flügel eines Triptychons war; seit 1817 gibt es keine Sichtung der anderen Flügel. Es ist ein hochkomplexes Werk, dessen Ikonographie noch von Kunsthistorikern diskutiert wird. Das Bild zeigt die Verkündigung des Erzengels Gabriel an die Jungfrau Maria, dass sie den Sohn Gottes tragen wird (Lukas 1:26-38). Die Inschrift zeigt seine Worte: "AVE GRà. PLENA oder "Hail, voller Gnade...". Sie zieht bescheiden zurück und reagiert: "ECCE ANCILLA DÑI." oder "Siehe die Magd des Herrn". Ihre Worte sind nach oben gemalt für Gott oben zu sehen. Die sieben Gaben des Heiligen Geistes steigen auf sieben Lichtstrahlen vom oberen Fenster nach links ab, wobei die Taube den Heiligen Geist nach demselben Weg symbolisiert. "Das ist der Moment, in dem der Heilsplan Gottes in Bewegung gesetzt wird. Durch die menschliche Inkarnation Christi verwandelt sich die alte Ära des Gesetzes in eine neue Ära der Gnade".
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|