Künstler: Jean Auguste Dominique Ingres
Stil: Neoklassizismus
Datum: 1811
Größe: 327 x 260 cm
Museum: Granet Museum (Aix-En-Provence, France)
Technik: Öl Auf Leinwand
Eine Szene von Homers Iliad, in der Thetis Jupiter fleht, in den Trojanischen Krieg einzugreifen und das Leben ihres Sohnes Achilles zu retten, wurde dieses Gemälde vom Pariser Salon schlecht empfangen. Das Gemälde, auf über 11 bis 8 Fuß, ist eine immense Leinwand und ist in den Traditionen der klassischen Kunst, von der Ingres war so gesellt. Ingres hielt das Gemälde seines Ateliers, bis es 1834 vom Staat gekauft wurde. Als es im Pariser Salon im Jahre 1811 empfangen wurde, waren seltsamerweise die einzigen Künstler, die das Talent erkannten, Romantiker, Ingres’ hasste künstlerische Nemesen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|