Künstler: Jean-Siméon Rousseau De La Rottière
Datum: 1781
Größe: 94 x 73 cm
Technik: Eiche
Der Besuch der zweiten türkischen Delegation in Paris im Jahre 1742 stimulierte den Geschmack der französischen Elite für exotische Innendekoration, bekannt als Turquerie. Der Comte d"Artois z.B. war von solcher Fantasiedekoration deutlich begeistert, denn er hatte zwei Zimmer in seiner Wohnung im Südflügel von Versailles in der "türkischen" Weise eingerichtet. Die zweite dieser Zimmer, ein intimes Kabinett, das sich als Bibliothek verdoppelt, wurde zwischen April und November 1781 geschaffen. Es hatte Piers mit Arabesken gemalt und wurde aufwändig mit kostspieligen Stoffen verkleidet. Der eminente Stuhlmacher Georges Jacob (1739–1814) lieferte passende Sitzmöbel im türkischen Stil. Jean-Siméon Rousseau de la Rottière (1747–1820) und sein Bruder Jules-Hugues Rousseau (1743–1806), der in einer Reihe von französischen königlichen Palästen arbeitete, bemalten wahrscheinlich die hellherzigen Arabesques, fantasievollen turbaned Figuren, Najaden mit eingezwungenen Fischschwänzen, floralen Girlanden und Perlenketten auf dem Zimmer vier Türen. Zwei Tafeln, die im Rahmen des 1906 Pierpont Morgan-Geschenks (siehe auch 07.225.458b) ins Museum kamen, wurden erst kürzlich als Stücke dieser besonderen Türen identifiziert, obwohl sie schon lange von Versailles gekommen waren. Ein kamoartiges Medaillon wird monochrom gegen einen blauen marmorierten Fond gemalt und durch simuliertes vergoldetes Formteil an der Größe der beiden Platten gerahmt, die ursprünglich die obere Hälfte einer der Türen im Komte d'Artois's Türkisches Kabinet gebildet. In der Medaille sitzt ein Sultan oder Pascha auf einem Thron, der von einem Mondmond überlagert wird, während zwei Odalisques ihm ein langgestrecktes Rohr bieten.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|