Künstler: Jerzy Gelbard
Museum: Warsaw National Museum (Warsaw, Poland)
Technik: Lithographie
Jerzy Gelbard (1894–1944), Architekt, Maler, Grafiker, Illustrator und Ausstellungsdesigner. Studium an der École des Beaux-Arts in Paris und an der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität Warschau. Er nahm an der Vorbereitung des polnischen Pavillons auf der Internationalen Ausstellung für moderne und industrielle Dekorative Kunst teil, die 1925 in Paris stattfand. In den 1920er Jahren betreibt er ein künstlerisches Werbestudio Plakat [Poster] zusammen mit einem prominenten Grafikdesigner Tadeusz Gronowski (1894–1990) und Antoni Borman. Das Atelier arbeitete mit der jungen Generation von Grafikern und Architekten zusammen, u.a. mit Jan Mucharski (1900–19810). In den Jahren 1920–1939 betreibt Gelbard zusammen mit einem bekannten Architekten Roman Sigalin (1901–1940) ein Architekturstudio Biuro Projektów Jerzy Gelbard i Roman Sigalin – Architekci SARP, wo sie Industriegebäude, modernistische Stilhäuser und Villen entworfen haben. Das Poster stammt aus der frühen Periode von Gelbard
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |