Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D323FX&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Seit hundert Jahren [Ich bin] eine Person ohne Anhänge - Jiun Sonja | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Seit hundert Jahren [Ich bin] eine Person ohne Anhänge – (Jiun Sonja) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 701

Größe: 118.1cm x 27.6cm

Technik: Papier

Diese einzige Spalte der brutal beschrifteten Kalligraphie – lesen „Seit hundert Jahren [ich habe] eine Person ohne Eigensinne“ (Kreditausgaben Hyakunen buji bito) – beugt sich, dass der Künstler selbst oder der Empfänger ein sorgloser Mensch ist und die Prioritäten eines Mönchs widerspiegelt, der in der spartanen Umgebung eines Zen-Klosters ausgebildet ist. Jiun Sonjas Kalligraphien, die in der Regel buddhistische Sprüche nennen, werden für ihre Projektion von Energie, Spontaneität und Zwang gefeiert. Im Anschluss an die Tradition der mittelalterlichen Zen Kalligraphie manifestiert sich die Handschrift des Edo Mönchs in den Pinselstrichen „weiß fliegen“. Anstatt seinen Pinsel wiederzubekommen, als er trocken lief, ließ Jiun absichtlich unbemerkte Bereiche innerhalb von Hüben, um einen Sinn für intensive und schnelle Pinselarbeit. Jiun Sonja war ursprünglich ein Mönch der Shingon-Sekte des Buddhismus, war aber in seiner religiösen Ausbildung eklektisch. Er studierte buddhistische Lehren verschiedener Sekten, wendete sich aber auch an das Studium der chinesischen Klassiker und des Konfuzianismus. Er tauchte in Sanskrit Texte ein und war als einer der größten Sanskrit-Wissenschaftler seines Tages bekannt. In der Tat schuf er “Zen” Stil Sanskrit Kalligraphie sowie später in seinem Leben. Frustriert von seinem Studium der traditionellen buddhistischen Kommentatoren, wandte sich Jiun zu Meditation und wurde ein Vollzeit-Praktizierender des Sōtō Zen Buddhism. Ein wissenschaftlicher und produktiver Schriftsteller, ab etwa 70 Jahren, Jiun widmete sich der Studie von Shinto und verfasste Bücher über das Thema.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.