Künstler: Joan Llaverias I Labró
Größe: 5 x 40 cm
Museum: Maritime Museum of Barcelona (Barcelona, Spain)
Technik: Holz
Ein Aquarell- und Karikaturist, geboren 1865 in Vilanova i la Geltrú. Joan Llaverias studierte an der Escola de Belles Arts in Barcelona. In den frühen Jahren seines Berufslebens produzierte Joan Llaverias hauptsächlich Ölgemälde. 1885 machte er sein Debüt im Barcelona Watercolourists Centre, wo er sein Ölgemälde Moll de Barcelona (Barcelona Quay) vorlegte. Jahre später, 1894, nahm er an einer offiziellen Ausstellung in Barcelona mit dem Ölgemälde Egípcia (Ägyptisch). Später, 1896, legte er die Arbeit Regates a vela (Sailing regatta). Dann gab er Ölgemälde für Aquarelle auf, mit denen er hauptsächlich Seelandschaften und Landschaften gemalt hat. Joan Llaverias kombinierte sein Gemälde mit Lehre, da er Lehrer der angewandten Zeichnung auf dem Gebiet der Frauenbekleidung auf der Escuela Provincial de Corte war. Er wurde als Kunstlehrer bekannt; einer seiner Schüler war der Illustrator Lola Anglada. Dieses Gemälde ist ein Beispiel für die große Geschicklichkeit, lebendige Farbe und Reinheit der Technik, die seine Werke charakterisiert. Das Thema der Studie ist ein wiederkehrender unter Seebildkünstlern: Fischerboote.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|