Künstler: Johann Gottfried Schadow
Datum: 1797
Museum: Alte Nationalgalerie (Berlin, Germany)
Technik: Skulpturen
Die Doppelstatue der Kronprinzessin Luise und Prinzessin Friederike von Preußen markiert einen Höhepunkt in der europäischen Klassik. Zum ersten Mal wurden zwei weibliche Figuren als Doppelstatue lebensgroß dargestellt, d.h. es wurden Individuen dargestellt, die aufgrund ihrer Errungenschaften als Herrscher oder als Militärfiguren keine Ansprüche auf Posterität hatten. Luise blickt in die Ferne mit Patientenauflösung und betrachtet ihre zukünftigen Aufgaben als Königin. Friederike lehnt sich an die Seite ihrer älteren Schwester. Träumend nachdenklich, aber koketttisch, nimmt sie die Hand ihrer Schwester auf ihren Schultern in einer sanft sensiblen Geste auf. Die Nähe der beiden Schwestern und der Kontrast ihrer Figuren und Schicksale schwingen in dieser anmutigen Arbeit gleichermaßen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|