Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3XNPK&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Titania, Bottom und die Feen - Johann Heinrich Füssli | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Titania, Bottom und die Feen – (Johann Heinrich Füssli) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1794

Größe: 169 x 135 cm

Museum: Kunsthaus Zürich (Zürich, Switzerland)

Technik: Öl Auf Leinwand

Henry Fuseli verwendete oft Märchenszenen von Shakespeare als Motive für seine Gemälde. Hier ist eine Episode von A Midsummer Night’s Dream: Die Fee Königin Titania, die von ihrem eifersüchtigen Mann Oberon verhext wird, verliebt sich in den Eselkopf-Weiber Bottom. Sie hat beide Arme um das Hybridgeschöpf geflüchtet und hat, verrückt nach Liebe, keine Ahnung von der Erniedrigung, die sie erwartet. Sie ist umgeben von ihren Höfen, einer Wolke von Geistern in einer Vielzahl von Formen. Oben rechts schläft ein spitzbübisches Gesicht aus der Finsternis, das von Puck, dem Henchman des Feenkönigs, der den Willen seines Meisters besucht und ausführt. Sein magischer Trank wird auch die Verzweiflung der beiden jungen Frauen, Hermia und Helena, die aus der Waldräumung hervorgehen, beweisen: Die falsche Verwendung des Tranks bewirkt, dass ihre jeweiligen Liebhaber einander verwirren. Fuseli verbrachte den größten Teil seines Lebens in England, wo er zuerst seine Hand beim Schreiben versuchte. Erst als er 30 war, widmete er sich ganz der Malerei und Zeichnung. Er renown als englischer Maler und wird in St. Pauls Kathedrale unter den berühmten Künstlern seines Landes begraben. Er entwickelte jedoch seinen charakteristischen Stil in Rom, wo er acht Jahre lang lebte. Er war nicht mit solchen akademischen Fähigkeiten beunruhigt, wie die korrekte Darstellung einer Nude oder einer Falte in Drapery, die Hinzufügung von dekorativen Schönheiten, oder die Emulation der Natur. Was ihn interessierte, waren die Klimazonen der Psyche, der Phantasie und Träume, und sein Fokus liegt auf einer effektiven Erfindung, direkt aus der Kraft der Phantasie gezogen und die Seele des Betrachters durchdrungen. Das Kunsthaus Zürich besitzt die weltweit führende Sammlung von Werken von Henry Fuseli. Dies ist nicht auf ein Vermächtnis zurückzuführen, obwohl der Künstler in Zürich geboren wurde, sondern im großen Teil auf den ersten Direktor des Museums, Dr. Wilhelm Wartmann, der systematisch Gemälde und Zeichnungen von Fuseli sammelte und zwei große Ausstellungen zu seiner Arbeit aufbaute.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.