Kommode mit Schiebetüren – (Johann Heinrich Riesener) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1780

Museum: Musée Nissim de Camondo (Paris, France)

Technik: Bronze

Obwohl die Gesamtform die einer Schublade ist, ist das Design dieses Stücks sehr originell. Unter drei Friesenschubladen gleiten zwei Lattentüren offen, um vier weitere Schubladen zu enthüllen. Das zentrale Panel verfügt über eine Marquetry-Dekoration mit einem Blumenstrauß auf einem schlichten Hintergrund, der den Einfluss von Jean-François Oeben widerspiegelt, zu dem Riesener ausgebildet wurde. Die Seitenpaneele sind mit einem Marquetry-Design von verzahnten Diamanten verziert. Die in Laubkonsolen endenden Hüftständer und die vergoldeten Bronze-Acanthusfüße erinnern an den sehr klassischen, persönlicheren Stil von Riesener um 1780. Nichts ist vom Ursprung dieser Schubladenkiste bekannt, die Moïse de Camondo 1909 vom Antiquitätenhändler Georges Wildenstein gekauft hat. Es wurde wahrscheinlich von Riesener für einen bestimmten Zweck in Auftrag gegeben.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.