Künstler: Johann König
Datum: 1630
Größe: 30 x 50 cm
Museum: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Karlsruhe, Germany)
Technik: Öl Auf Kupfer
Die deutsche Kunst im späten 16. und 17. Jahrhundert wurde durch Tendenzen aus Italien deutlich beeinflusst. Zu den prominentesten Vertretern dieses Phänomens in der Kunsthalle Karlsruhe gehören Johann König (1586-1642), Johann Liss (1597-1629/30) und Johann Heinrich Schönfeld (1609-1682/83). Sie alle reisten und arbeiteten in Italien, wo sie für ihre Arbeit eine entscheidende Stimulation erhielten. Johann König, geboren in Nürnberg, war von 1610 bis 1613 in Rom. Dort begegnete er der Kunst des kürzlich verstorbenen Adam Elsheimer (1578-1610). Dieser Einfluss resoniert in seiner
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|