Frau aus Buenos Aires auf der Couch – (Johann Moritz Rugendas) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 14 x 20 cm

Museum: Colección de Arte Amalia Lacroze de Fortabat (Buenos Aires, Argentina)

Technik: Wasserfarbe

Dies ist eine intime Szene, mit enthaltener Erotik. Eine Frau auf einem römischen Divan ruht ihren linken Arm auf einem großen, flauschigen Kissen, ein Bein ist von einer Decke bedeckt und das andere Kriechen heraus, um mit ihrem Haustier zu spielen; sie trägt ein weißes transparentes Kleid, das nicht geschlagen ist, um ihre rechte Brust zu offenbaren, und ihr Haar wird unter einem weißen Stirnband zurückgezogen. Auf einem niedrigen Tisch zu einer Seite gibt es einen Kumpel, den sie verlassen hat sitzen, während sie mit ihrer Erholung besetzt. Die Szene findet in einer etwas künstlichen Umgebung statt, die von der großen Draperie nach links abhebt. Diese kleine Aquarell strahlt den neoklassizistischen Geist des 19. Jahrhunderts aus, obwohl sie auch etwas verschuldet ist. Wenn es nicht für die Creole Infusion, die ein bisschen lokale Farbe gibt, könnte die Szene gut als europäisch betrachtet werden.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.