Künstler: Johann Valentin Schüler (1650 – 1720)
Datum: 1681
Museum: Jewish Museum Frankfurt (Frankfurt, Germany)
Technik: Silber
Diese Hanukkah Lampe verfügt über eine große Anzahl von Dekorationen. Es steht auf vier Löwe Füßen und hat vier Flügel Engelsköpfe auf der Basis seines Schafts. Eine Glocke wird unter den Öllampen montiert, Bäume sind hinter jedem sichtbar, und Eichhörnchen, Hirsche, Adler und Pelikane stehen vor. 1681 fand eine große Hochzeit in der Judengasse statt. Der Bräutigam Moshe Speyer lebte im Goldener Hirsch („Golden Stag“). Die anderen Hauszeichen sind wahrscheinlich eine Allusion zur Familie der Braut. Die Sabbatlampe, die Hannukah Menorah und die Kiddush Tasse waren traditionelle Hochzeitsgeschenke in der Frankfurter Judengasse, sie bildeten den Grundsatz religiöser Objekte, die ein junges Paar bei ihrer Hochzeit gegeben. Biblische Figuren sind auch dargestellt: der Krieger Judas Maccabeus in der Mitte und Judith mit dem abgetrennten Kopf von Holofernes an der Spitze. Das Candelabrum wurde über mehrere Generationen als Familienerbe ausgehändigt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|