Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D7G55L&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Europas Entführung von Jupiter - Johann Wilhelm Baur | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Europas Entführung von Jupiter – (Johann Wilhelm Baur) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1641

Museum: Museu da Fundação Dionísio Pinheiro e Alice Cardoso Pinheiro (Águeda, Portugal)

Technik: Öl Auf Kupfer

Auf dem Vordergrund gibt es drei weibliche Figuren auf einem Hügel, von denen einer kniet; auf dem Boden, ein Korb von Blumen und Früchten. Im Hintergrund reitet eine Frau einen weißen Bullen. Wieder einmal stellt die Aufschrift auf der Rückseite ("Jupiter in viaggio incontre al sole"), eine symbolische, nicht die eigentliche Episode gemalt dar. Es ist eigentlich Europas Entführung, Tochter von Agenor, einer von Jupiters (Zeus) Liebhabern, die später Mutter von Minos werden würde. In Liebe zur jungen Frau verwandelte sich Jupiter in einen bemerkenswert schönen weißen Bullen und gewann nach näherer Annäherung an sie ihr Vertrauen und entführte sie. Diese Geschichte taucht in Iliad (14.321 sqq.) leicht auf und wurde von Ovid in Metamorphosen (2.833-875), der in diesem Gemälde abgebildeten Passage, sehr an Bedeutung verliehen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.