Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D9PKQT&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Venus und Adonis - John Cheere (1709-1787) | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Venus und Adonis – (John Cheere (1709-1787)) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 160 x 187 cm

Museum: National Palace of Queluz (Queluz, Portugal)

Technik: Skulpturen

Eine Bleiskulptur, die Venus und Adonis repräsentiert, flankiert von einem Hund und einem Becher mit einer Taube. Der Mythos von Adonis ist mit den Göttinnen Aphrodite (Venus) und Persephone (Proserpina) verbunden, die Rivalen für die Liebe und Aufmerksamkeit des jungen Mannes waren. Geboren aus der anstrengenden Beziehung zwischen Cinyras, dem König von Zypern, und seiner Tochter Myrrha, wurde er berühmt, weil er ein junger Mann von außergewöhnlicher Schönheit und einem hochqualifizierten Jäger war. Der Streit zwischen den beiden Göttinnen endete nur mit der Intervention von Zeus (Jupiter), der entschied, dass der junge Mann ein Drittel des Jahres mit Aphrodite verbringen würde, ein Drittel des Jahres mit Persephone und das andere Drittel mit wem er wollte. Adonis wählte zwei Drittel des Jahres mit Aphrodite zu verbringen. Dieser Mythos gab die Idee des Zyklus des Samens, der stirbt und wird jedes Jahr wiederbelebt. Die Gegenwart in dieser skulpturalen Gruppe eines Bechers und einer Taube, die traditionell mit Aphrodite verbunden ist, ruft die Liebesaffäre zwischen den beiden Figuren hervor.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.