Künstler: John Durand (Painter)
Datum: 1768
Größe: 148 x 120 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Ein eindrucksvoll ambitioniertes Beispiel für Gruppenporträts, John Durands (1731-1805) Gemälde der vier Rapalje Kinder, Szenarien einer wohlhabenden Manhattan-Mercantile-Familie, gilt als eines der schönsten Beispiele der Kolonialmalerei in Amerika. Aus früheren Formeln für Gruppenportraiture bricht Durands Malerei eine Hintergrundlandschaft und vereinfacht damit die Komposition und vereinheitlicht die Figurengruppe. Die scharfen Kanten sind typisch für seinen Stil, wie die hellen Farben seiner Palette. Die Themen sind die Kinder von Garret Rapalje und Helena (De Nyse) Rapalje. Von links nach rechts: Garret (geb. 1757), George (b.1759), Anne (b. 1762) und Jacques (b. 1752). Durand
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|