Künstler: John James Audubon
Datum: 1829
Größe: 127 x 95 cm
Technik: Öl An Bord
Ein Vogel im Flug mit seiner hakenförmigen Schnabel breit offen, Flügel hoch gehalten, hält einen schimmernden grünen und weißen Fisch in seinen Talkons in dieser vertikalen Malerei. Der Vogel und der Fisch füllen die Komposition gegen eine blasse, hazy Landschaft. Beide Tiere stehen uns links im Profil. Die erhobenen Flügel des Vogels sind dunkelbraun, und die Federn an der Unterseite des linken Flügels, näher an uns, sind cremeweiß. Sein Schwanz wird gefächert und die Federn werden mit goldenem Gelb gegen dunkelbraun gestreift. Der Vogel stößt nach vorne, nach links, sein Kopf niedrig. Das gelbe Auge, das wir sehen, ist rund und klar, und seine dunklen Schnabelkurven zu einem scharfen Punkt über seine hervorstehende Zunge. Der Kopf wird mit Creme und Braun gestreift, wodurch eine maskenartige Wirkung entsteht. Leistungsstarke Talonen greifen den Fisch, dessen Schwanz immer noch im Wasser darunter eintaucht. Der Mundspalt des Fisches und sein Auge, das um eine schwarze Iris gelb ist, sind im grauen und silbernen Kopf weit offen. Die Spitze des Körpers des Fisches ist irisierende smaragdgrün, die an seinem Bauch zu trüben und gelb pärchen. Helle und dunkle Speckles schaffen ein gepunktetes Muster entlang der Fischlänge. Der Wasserkörper erfüllt den Horizont um ein Viertel des Weges zur Komposition. Die Oberfläche des Wassers ist in Salbei grün, goldene Bräune und hellrosa lackiert. Cliffs in der Ferne sind weiche mauve lila unter einem aqua-blauen Himmel gefüllt mit schwingenden Wolken. Weiße Vögel mit schwarzen Flügelspitzen fliegen über das Wasser in der Ferne.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|