Das Erwachen von Adonis – (John William Waterhouse) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Romantik

Themen: Mythen

Datum: 1899

Größe: 188 x 95 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Das Erwachen von Adonis (1900) ist ein Ölgemälde des englischen Pre-Raphaelite Malers John William Waterhouse. In der griechischen Mythologie war Adonis eine Jugend von bemerkenswerter Schönheit, der Favorit der Göttin Aphrodite. Traditionell war er das Produkt der anstrengenden Liebe Smyrna (Myrrha) für ihren eigenen Vater, den syrischen König Theias unterhalten. Bezaubert von seiner Schönheit, legte Aphrodite das neugeborene Kind Adonis in eine Box und übergab ihn an die Pflege von Persephone, die Königin der Unterwelt, die danach weigerte, ihn aufzugeben. Ein Appell wurde an Zeus, den König der Götter, gerichtet, der entschieden hat, dass Adonis ein Drittel des Jahres mit Persephone und ein Drittel mit Aphrodite verbringen sollte, das übrige Drittel steht ihm zur Verfügung. Adonis wurde ein begeisterter Jäger und wurde von einem wilden Wildschwein während der Jagd getötet. Aphrodite plädierte für sein Leben mit Zeus, der Adonis erlaubte, die Hälfte jedes Jahres mit ihr und die Hälfte in der Unterwelt zu verbringen. Die zentrale Idee des Mythos ist die des Todes und der Auferstehung von Adonis, die den Zerfall der Natur jeden Winter und seine Wiederbelebung im Frühjahr darstellen. So wird er von modernen Gelehrten betrachtet, die als ein alter Geist der Vegetation entstanden sind. Jährliche Festivals namens Adonia wurden in Byblos und anderswo gehalten, um Adonis zu gedenken, um das Wachstum der Vegetation und den Regenfall zu fördern. Der Name Adonis wird von Phoenicianischer Herkunft (von 'adon, "lord") angenommen, Adonis selbst mit dem babylonischen Gott Tammuz identifiziert.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.