Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=8BWTJB&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Die Frau von Shalott - John William Waterhouse | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Die Frau von Shalott – (John William Waterhouse) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Pre-raphaelites

Themen: Mädchen Frauen

Datum: 1888

Größe: 153 x 200 cm

Museum: Tate Gallery (London, United Kingdom)

Technik: Öl

Die Frau von Shalott ist eine 1888 Öl-on-Canvas-Malerei des englischen Pre-Raphaelite Malers John William Waterhouse. Die Arbeit ist eine Darstellung einer Szene von Lord Alfred Tennysons 1832 gleichnamigen Gedichten, in der der Dichter die Not einer jungen Frau beschreibt (redlich auf Elaine of Astolat, die mit einer unausgesprochenen Liebe zum Ritter Sir Lancelot sehnte) isoliert unter einem unverschlossenen Fluch in einem Turm in der Nähe von König Arthur's Camelot. Waterhouse malte drei verschiedene Versionen dieses Charakters, in 1888, 1894 und 1916. Laut der Legende war die Frau von Shalott verboten, direkt auf die Realität oder die Außenwelt zu schauen; stattdessen wurde sie dazu verdammt, die Welt durch einen Spiegel zu sehen, und das zu weben, was sie in Tapisie sah. Ihre Verzweiflung wurde erhöht, als sie sah liebende Paare in der Ferne verflochten, und sie verbrachte ihre Tage und Nächte aching für eine Rückkehr zur Normalität. Eines Tages sah die Lady Sir Lancelot auf seinem Weg in die Spiegelreflexion, und wagte, Camelot zu sehen, einen Fluch herbeizuführen. Die Dame entkam mit dem Boot während eines Herbststurms und beschrieb "Die Frau von Shalott" auf dem Profi. Als sie nach Camelot und einem gewissen Tod segelte, sang sie eine Klage. Ihr gefrorener Körper wurde kurz danach von den Rittern und Damen Camelots gefunden, von denen einer Lancelot ist, der zu Gott betete, um sich ihrer Seele erbarmen zu können. Die Wandteppiche, die sie während ihrer Inhaftierung trug, wurde über die Seite des Bootes vergewaltigt gefunden. Obwohl das Gemälde in der Regel Pre-Raphaelite in Komposition und Ton, seine zentrale Friaming, sowie die linearen Echos zwischen den Blättern der überhängenden Bäumen und den Haaren und Falten des Kleides und der Tapesie der Dame, verraten formale und räumliche Elemente aus dem früheren neo-klassischen Stil geliehen. Es ist in der Regel Pre-Raphaelite, dass es eine verletzliche und doomed Frau illustriert und im natürlichen frühe-ebenden Licht badet. Die Dame wird von der Kruzifix weggestarrt, die neben drei Kerzen sitzt. Im späten neunzehnten Jahrhundert wurden Kerzen oft verwendet, um das Leben zu symbolisieren: In diesem Bild haben zwei ausgeblasen. Die Frau von Shalott wurde 1894 von Sir Henry Tate an die Öffentlichkeit gespendet.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.