Künstler: John Wootton
Datum: 1748
Größe: 140 x 131 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde, signiert und datiert 1748, wurde als Überdachung für das Esszimmer des Kirtlington Parks, gebaut von Sir James Dashwood. In einem Band mit dem Titel "A Generall Account of Money Expended by my New-house, and the outworks about it, gestartet 12: September: 1741" [Fotokopie in Abteilungsdateien], Dashwood registriert eine Zahlung am 27. März 1749 bis Wootton, vermutlich für dieses Bild. Der Betrag ist groß, über fünfzig Pfund, was darauf hindeutet, dass Woottons Popularität unter der Adel ermöglichte ihm, seine Preise zu setzen, wie er wünschte. Eine Aquarell von 1876 von Susan Alice Dashwood (MMA 1993.28; siehe Bilder) zeigt das Esszimmer von Kirtlington Park mit diesem Gemälde über dem Kamin links. Das Bild blieb bis 1931, als der gesamte Raum vom Metropolitan Museum erworben wurde. Zwei ähnliche klassische Landschaften, Morgen und Abend, wurden von Wootton für Sir John Shelley von Maresfield Park, Sussex (Yale Center for British Art, New Haven) gemalt. Arline Meyer [siehe Ref. 1984] erwähnt eine kleine, breiter gemalte Variante des aktuellen Gemäldes in Petworth (jetzt private Sammlung), eine weitere Version mit Sidney Sabin Mitte der 1960er Jahre und ein dritter Verkauf an Christie's, London, 23. März 1979, Nr. 82. Es scheint auch eine Version in der Sammlung des Herzogs von Bedford gewesen zu sein [siehe Walter Shaw Sparrow, British Sporting Artists von Barlow bis Herring, London, 1965, S. 100–101].
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|