Künstler: José Alfonso Sánchez Urteaga
Datum: 1939
Größe: 117 x 219 cm
Museum: Museo Central. Banco Central de Reserva del Perú (Lima, Peru)
Technik: Öl Auf Leinwand
Während seine Arbeit nicht ohne Ironie ist, war Camilo Blas verpflichtet, indigene Völker im Herzen der nationalen Vorstellungskraft zu platzieren. Ein Beispiel für diese Tendenz ist Juerga indígena [“Indigene Offenbarung”], gemalt im Jahr 1939 und basiert auf einer Reihe von Zeichnungen, die der Künstler in Sicuani (Cusco), zwölf Jahre früher. Blas zeigt eine bergige andeanische Landschaft, aber sein Schwerpunkt ist eine detaillierte Beschreibung des Lebens der Menschen der Region. Die Szene scheint in einer geschlossenen und „reinen“ Kulturwelt, isoliert von der Moderne, zu stattfinden. Die Leinwand zeigt eine Vielzahl von Individuen und Aktionen: zwei Männer spielen lange Flöten, während andere Menschen tanzen, kauen Kokablätter, oder chat. Einer von ihnen hat die Gruppe in einer Ecke erbrechen lassen, was darauf hindeutet, dass Alkohol für die Berühmtheit verantwortlich ist. Der Maler unterstreicht die Gesichtszüge seiner Charaktere und schafft sehr stilisierte und ausdrucksstarke Figuren, klar vom indigenen Erbe. Gleichzeitig dient diese Betonung auf "Rasse" aber auch dazu, eine negative Komponente an der Karikatur einzuführen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |