Künstler: José Gil De Castro Y Morales
Datum: 1835
Größe: 107 x 93 cm
Museum: Museo Central. Banco Central de Reserva del Perú (Lima, Peru)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Arbeit von Gil de Castro veranschaulicht die besondere Weise, die Darstellung des menschlichen Körpers, der von den Malern der späten Vizekönigs- und Frührepublikzeit praktiziert wurde, anzugehen, die nicht in den vorherrschenden akademischen Techniken Europas schuliert worden waren, durch die sich Künstler in bestimmte Methoden und Abhandlungen eintauchten, und in einem empirischen und systematisierten Wissen der Anatomie. In einer Zeit des ideologischen und politischen Wandels stieg Gil de Castro, afro-peruvianischer Herkunft, dank seines Talents in der Gesellschaft. Hier sehen wir ein Porträt von Lorenzo del Valle y García Robina (1804-1854), einem wohlhabenden Lima Landbesitzer. Er ist in drei Vierteln gezeigt, vor einem neutralen, grünlichen Hintergrund. Der Künstler hat es geschafft, das innere Leben des Modells zu erfassen, während der Körper und der Anzug dieses Modells konventionell gemacht werden. Gleichzeitig zeichnen sich bestimmte Details der Kleidung aus, wobei die Knöpfe, Falten und Nähte vom Maler detailliert angesprochen werden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|