Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D7FC6F&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Hauptplatz, Huancavelica - José Sabogal Dieguez | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Hauptplatz, Huancavelica – (José Sabogal Dieguez) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1932

Größe: 65 x 65 cm

Museum: Museo Central. Banco Central de Reserva del Perú (Lima, Peru)

Technik: Öl Auf Leinwand

Dieses Gemälde von José Sabogal ist repräsentativ für den indigenistischen Gedanken, dass die Künstlerin von Anfang des 20. Jahrhunderts gefördert, die in Betracht gezogen, dass die Kultur und Sensibilität des Volkes der Anden durch die Geographie der Region bestimmt wurden. In den 1930er Jahren interessierte sich der Maler für den Prozess der peruanischen kulturellen Fehlgeburt, die er glaubte, in der Architektur der südlichen Anden zum Ausdruck gebracht wurde, und in Objekten, die von ländlichen Künstlern, wie gravierten Gourds oder den Bullen von Pucará produziert wurden. Die Kirche und der Hauptplatz von Huancavelica (hier abgebildet) boten Beispiele dafür, was er „mestizo“ (“fusion”) Architektur nannte; nämlich Gebäude, die europäische Stile und Typologien wie spanische Barock kombinierten, aber mit lokalen Materialien von Indigenen Handwerkern gebaut wurden. Die Kirche und der Platz (aus dem lokalen Stein) sind nicht nur von den Bergen umrahmt; sie sind als Erweiterungen der Landschaft dargestellt. Auf diese Weise schlägt Sabogal vor, dass die Andenkultur durch Geographie geprägt ist.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen