Künstler: Juan Francisco De Aguilera
Datum: 1720
Größe: 33 x 25 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Kupfer
Juan Francisco de Aguilera gilt als einer der einflussreichsten Maler des zweiten Jahrzehnts des achtzehnten Jahrhunderts in Neuspanien. Seine Fähigkeit, flüchtige Effekte von Licht und Atmosphäre zu erfassen, verdankte einen großen stilistischen Wandel, der die nächste Generation von Malern markieren würde. Dieses kleine Bild auf Kupfer, für individuelle Hingabe gemacht, zeigt die Jungfrau von Carmen, die im Namen der Seelen im Fegefeuer interzediert. Nach der römisch-katholischen Lehre ist das Fegefeuer der Ort oder Staat, wo verlassene Seelen von ihren Sünden durch Strafe gereinigt werden, bevor sie in den Himmel gelangen. In einer scheinbaren Geste der Hingabe hat der Künstler seine Unterschrift über den Knackeln einer verzweifelten Seele geschrieben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |