Flug nach Ägypten – (Julius Schnorr Von Carolsfeld) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1828

Größe: 1140 x 1205 cm

Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)

Technik: Öl Auf Leinwand

1818 leitete Schnorr von Carolsfeld nach Rom, wo er als Protestant in den Kreis der überwiegend katholischen Nazarener eintrat, die dort lebten und deren Kunst eng mit dem des mittelalterlichen Christentums verbunden war. 1827, kurz nach der Rückkehr nach Deutschland, bemalte er den Flug nach Ägypten im Stil der alten Meister für Cornelia Charlotte Nies, die aus einer reichen Hugenot Familie kam. Das Thema war im frühen 19. Jahrhundert populär und spiegelte das erhöhte Interesse an dem Thema der Familie wider. Durch das zusätzliche Motiv Josephs, das vom Engel angewiesen wurde, konnte er eine Szene mit vier Figuren in einer harmonischen gleichseitigen dreieckigen Komposition schaffen, die die Leinwand ausfüllte. Der Ausdruck der religiösen Kontemplation dominiert den Begriff des mühsamen Pfades und bedeutet, dass das Bild nicht weit vom Thema „Ruhe auf dem Flug“ entfernt wird. Die Interaktion der Protagonisten und der Landschaft nehmen beide einen Rücksitz dazu. (Kathrin DuBois)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.