Reisetagebuch von Juliusz Słowacki – (Juliusz Słowacki) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1848

Museum: Ossoliński National Institute (Wrocław, Poland)

Technik: Zeichnung

Reisetagebuch von Juliusz Słowacki, mit Zeichnungen, Aquarell, Gedichten und Notizen von seinen Reisen im Nahen Osten in den Jahren 1835–1837. Juliusz Słowacki ist der führende Schriftsteller der polnischen Romantik. Er ist Autor zahlreicher poetischer und dramatischer Werke, die den Kanon der polnischen Literatur noch prägen. Bereits in seiner Jugend träumte Słowacki von exotischen Reisen, die charakteristisch für die römische Zeit war. Ab 1831 war Słowacki im Exil und reiste um Europa und besuchte unter anderem Dresden, Paris und London. 1836 zog er zusammen mit einigen Freunden von Neapel ins Heilige Land. Er besuchte auch Griechenland und Ägypten. Er beendete seine Reise im Jahre 1837. Das Reisetagebuch ist ein außergewöhnlich interessantes Phänomen im kreativen Schaffen des Dichters. Es ist eine Art Notizbuch mit literarischen Werken, Skizzen, Zeichnungen und Aquarellen sowie Notizen über Konten und Finanzabrechnungen, auch aus einem späteren Zeitraum nach seiner Rückkehr aus der Reise. Die Handschrift zeichnet sich durch die größte und ästhetisch wertvollste Sammlung von Słowackis Zeichnungen und Wasserfarben aus. Es gibt zwölf Bleistiftzeichnungen mit unterschiedlichem Finish, drei Aquarelle und vier kaum begonnene Skizzen. Darüber hinaus enthält das Album 16 Autogramme von Gedichten. Viele Forscher betrachten dieses Tagebuch als das wertvollste Souvenir, das von Słowacki übrigbleibt. Text auf Polnisch.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.