Künstler: Juozas Kėdainis
Datum: 1955
Museum: Lithuanian Art Centre TARTLE (Vilnius, Lithuania)
Technik: Wasserfarbe
Der Bildhauer Juozas Kėdainis (1915–1998) studierte in den 1930er Jahren an der Kunstschule Kaunas und hielt zwischen 1946 und 1951 am Kaunas Institut für Angewandte und Dekorative Kunst. Er zog 1951 nach Vilnius und lehrte viele Jahre am Institut für Kunst. Er genoss es, die Altstadt zu skizzieren, und in einer Skizze zeigte er den gleichen Teil der Tilto Street wie Dobuzhinsky, mit dem barocken Haus der Familie Rževuskis. Im Gegensatz zu Dobuzhinsky blickte er auf Gediminas Hill und nicht auf die Kathedrale. Er betonte den Turm als historisches Symbol der Stadt, wobei die Flagge der litauischen SSR davon flog. Kėdainis’ Skizze der Tilto Street hat einige moderne Aspekte: ein Pobeda-Auto kann auf der gepflasterten Straße gesehen werden, und Straßenkinder schauen es an. Textautor Laima Laučkaitė.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |